Orgonit Untersetzer eignen sich besonders gut um Getränke, kleine Speisen und Edelsteine aufzuladen und zu energetisieren.
Der Torus, eine Form ähnlich einem Donut oder Fahrradschlauch, ist ein wichtiges Symbol in der heiligen Geometrie. Er repräsentiert die kontinuierliche Energiebewegung und die Verbundenheit aller Dinge. In der heiligen Geometrie wird der Torus als grundlegende Form der Schöpfung und als Muster für das Universum angesehen
Kontinuierlicher Energiefluss:
Der Torus stellt eine sich selbst erhaltende, zyklische Bewegung dar, die für die Lebensenergie und Transformation steht.
Einheit und Verbundenheit:
Die Form des Torus zeigt, wie alles miteinander verbunden ist und dass es keine Anfang oder Ende gibt.
Schöpfung und Transformation:
Der Torus wird oft als Grundlage für die Schöpfungsprozesse im Universum angesehen, da er in vielen natürlichen Formen wiederkehrt, wie in Atomen, Zellen, Planeten und Galaxien.
Magnetfelder:
Sowohl das Herz des Menschen als auch das Magnetfeld der Erde haben eine Torus-Form, was auf die Verbindung zwischen Makro- und Mikrokosmos hinweist.
Gleichgewicht und Erneuerung:
Der Torus symbolisiert ein dynamisches Gleichgewicht, das sich durch ständige Bewegung und Erneuerung aufrechterhält.
Atome und Zellen: Die Struktur von Atomen und Zellen kann als Torus dargestellt werden, was auf die grundlegende Rolle des Torus in der Materie hinweist
- Planeten und Sterne: Das Magnetfeld von Planeten und Sternen hat oft eine Torus-Form.
-
- Galaxien: Auch Galaxien können als Torus-Strukturen betrachtet werden.
-
- Magnetfeld der Erde: Das Magnetfeld der Erde schützt uns vor schädlicher Strahlung und hat eine Torus-Form.
-
- Das Herz: Das Magnetfeld des Herzens ist ebenfalls torusförmig
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Torus in der heiligen Geometrie ein Symbol für die grundlegenden Prinzipien von Energie, Verbundenheit, Schöpfung und Erneuerung ist und sich in vielen Aspekten des Universums wiederfindet.